Muttertag DiY aus dem MGH

Für alle, die noch eine Anregung zu Muttertag brauchen, hält das MGH West mit seiner DIY Serie wertvolle Tipps bereit. Aber seht selbst:

View this post on Instagram

Zum Abschluss unserer Muttertags-Reihe, haben wir nochmal ein super einfaches DIY zum Malen. 💝👨🏽‍🎨 Ihr braucht hierfür keinerlei besonderes Talent 😅, sondern einfach nur eine weiße Leinwand (man kann auch schon benutzte Leinwände wieder weiß anmalen und benutzen), Crêpeband, einen Edding, einen Bleistift, eine Schere, eine Schablone und ca. sechs Acrylfarben eurer Wahl. 1. Um loslegen zu können, sucht ihr euch ein Motiv aus dem Internet aus und druckt es aus. Wir haben hier jetzt einfach ein Herz genommen. 2. Dieses schneidet ihr aus, legt es auf eure Leinwand und umrandet es zuerst mit Bleistift und dann anschließend mit Edding. 3. Nun mit dem Crêpeband ein Muster in eurer Motiv kleben, sodass viele kleinere Lücken entstehen. Das Ganze nun auch außerhalb des Motivs machen. Wichtig ist hierbei, dass das Crêpeband auch bis zum Rand geht und, dass es gut festgeklebt ist. 4. Anschließend malt ihr mit den ersten drei Farben eurer Wahl, das entstandene Muster in eurem Motiv aus. Falls die Farbe beim ersten Mal nicht so deckend ist, die Farbe kurz trocknen lassen und dann eine zweite Schicht drüber malen. 5. Mit den drei anderen Farben den Hintergrund, nach dem gleichen Prinzip wie davor, anmalen und anschließend alles gut trocknen lassen. 6. Wenn die Farbe getrocknet ist, das Crêpeband abziehen. Daraufhin muss ein neues Muster geklebt werden, um die jetzt entstandenen weißen Stellen auch noch zu färben. 7. Auch das neue Muster wieder mit den entsprechenden Farben ausmalen. 8. Nach erneuter Trockenzeit, das Crêpeband abziehen und solange dieses Abfolge wiederholen, bis keine weißen Stellen mehr übrig sind. 9. Zum Schluss, die einzelnen Flächen mit einem schwarzen Edding umranden. Fertig ist dieses super einfach Bild. Auch hier gilt wieder, dass es natürlich auch zu jedem anderen Anlasse verschenkt werden kann. 🎁🎉 #diy #muttertag #geschenk #foryou

A post shared by MGH-West Team (@mghwest_69469) on

Süßes in Corona-Zeiten

Dieses Rezept ist das einfachste DIY was wir bisher gepostet haben. Die einzige Grundvoraussetzung ist, dass man Schokolade mag, aber wer tut das nicht? 😋🍫 Die Bruchschokolade eignet sich super zum Verschenken, da man die Toppings individuell anpassen kann. 😁

View this post on Instagram

Dieses Rezept ist das einfachste DIY was wir bisher gepostet haben. Die einzige Grundvoraussetzung ist, dass man Schokolade mag, aber wer tut das nicht? 😋🍫 Die Bruchschokolade eignet sich super zum Verschenken, da man die Toppings individuell anpassen kann. 😁 Zutaten: ✓ Schokolade deiner Wahl (Zartbitter, Vollmilch oder Weiße) ✓ Frischhaltefolie ✓ Form in die die Schokolade später hineingefüllt wird ✓ Toppings deiner Wahl (Nüsse, Smarties, Oreo, Streusel, getrocknete Früchte, Kinderriegel, Duplo…) Anleitung: 1. Bevor es mit der Schokolade losgeht, musst du erstmal alle Toppings klein schneiden. 2. Anschließend nimmst du deine Form für die Schokolade und legst sie mit Frischhaltefolie aus, damit du die Schokolade später auch wieder aus der Form bekommst. 3. Im nächsten Schritt wird die Schokolade geschmolzen. Einfach die Schokolade in einen Topf geben und bei niedriger Hitze und mit ständigen umrühren, zum Schmelzen bringen. 4. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, einfach in die Form mit Frischhaltefolie geben. Du kannst auch Schokolade mixen, indem du zum Bsp. zartbitter Schokolade über die weiße Schokolade gibst und so ein schönes Muster entsteht. Man kann auch die weiße Schokolade mit Lebensmittelfarbe bunt färben usw… Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. 5. Jetzt kannst du nach Lust und Laune, die Schokolade mit den Toppings verzieren. Ab besten drückst du größere Stückchen auch ein wenig in die Schokolade rein, damit sie später gut halten. 6. Die Schokolade muss nun für ca. eine halbe Stunde ins Gefrierfach. 7. Wenn die Schokolade fest geworden ist, dann kannst du sie vorsichtig aus der Form holen und die Frischhaltefolie abziehen. 8. Im letzten Schritt kannst du jetzt die Schokolade jetzt in kleinere Stücke brechen. Und fertig ist dieses individuelle Und selbstgemachte Geschenk 🎉

A post shared by MGH-West Team (@mghwest_69469) on

Unser MGH-West wird schöner

Der Mai macht nicht nur draussen beim MGH West vieles neu, sondern auch drinnen. Fleißige Hände haben zur Verschönerung beigetragen. Hier im Cafe. Sieht schön aus, nicht war. Nun wird es Zeit, dass die Arbeit wieder los geht, also alle Besucher*innen kommen dürfen. Wir vermissen euch!

Aber auch in den andern Räumen sind Veränderungen sichtbar. Hier am Beispiel Cafeeingang und Toiletten.

Es geht los – Die Terasse wird erneuert

Die geplante Terrassenrenovierung geht los. Nachdem die alte nun nicht nur in die Jahre, sondern in den Moder gekommen ist, freuen wir uns auf eine Neue. Und einen direkten barrierefreien Zugang zum Café.