Von Oktober 2021 bis März 2022 wird im PC-Raum des MGH West ein wöchentlicher, generationen- und kulturübergreifender Computer-Kurs angeboten mit Inhalten vom Mausanschließen über die Benutzung von Office-Programmen bis zum Thema Datenschutz. Daran teilnehmen können Interessierte unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Kultur und unterschiedlichen Sprachniveaus.
Interessierte können sich bei Koordinatorin Lena Loge melden.
Das Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Bildungsbüros Weinheim und des Stadtjugendrings. Der erste Teil des Führerscheins (Oktober – Dezember 2021) wird ermöglicht durch die Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Fürereinander.“
Der zweite Teil (Januar – März 2022) wird gefördert durch Mittel aus dem Programm „MGH – Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie“, unterstützt im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“ durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.