Medien-Aktionstage in den Osterferien

Vom 19.-22. April finden am MGH die Medien-Aktionstage für Kinder und Jugendliche statt – ein Kooperationsprojekt von Bildungsbüro, Stadtjugendring und Weinheimer Jugendmedien. Wir wünschen viel Spaß beim Filmen, Fotografieren, Podcasten und Co.!

Der Digitale Führerschein geht in die zweite Runde

Frohes Neues Jahr! Auch 2022 wird der „Digitale Führerschein“ als wöchentlicher, generationen- und kulturübergreifender Computerkurs durchgeführt. Der erste Termin findet am 14. Januar statt. Neue Interessent*innen können auf eine Warteliste aufgenommen werden und sich bei Koordinatorin Lena Loge melden.

Die Fortführung des Digitalen Führerscheins wird gefördert durch Mittel aus dem Programm „MGH – Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie“. Unterstützt im Rahmen der Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam. Gestalten.“ durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Der erste Teil des „Digitalen Führerscheins“ fand im Herbst 2021 statt im Rahmen des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Fürereinander.“ Gefördert durch:

Start des Digitalen Führerscheins

Am 1. Oktober ist das neue Angebot des „Digitalen Führerscheins“ gestartet!

Ab sofort nehmen 13 Teilnehmer*innen jeden Freitagnachmittag an verschiedenen Modulen teil, um ihre digitalen Kompetenzen zu stärken – vom Mausanschließen über die Benutzung von Office-Programmen bis zum Thema Datenschutz. Durchgeführt werden die Workshops vom Medienpädagogen Felix Müller der Weinheimer Jugendmedien.

Wir wünschen viel Freude und Erfolg!

Das Angebot ist ein Kooperationsprojekt des Bildungsbüros Weinheim und des Stadtjugendrings durch eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Fürereinander.“

Teilnehmer*innen gesucht für den „Digitalen Führerschein“

Du würdest dich gern im Umgang mit Computer und Smartphone üben? Du willst zum Beispiel wissen, wie du Texte in Word formatierst, ein eigenes E-Mail-Fach anlegst und verwaltest, sicher Online-Banking betreibst, an Videokonferenzen teilnimmst oder was das Thema Datenschutz mit dir zu tun hat?

Dann ist der Digitale Führerschein vielleicht etwas für dich: In Kooperation mit den Weinheimer Jugendmedien bieten wir ab Herbst 2021 (geplanter Start: 1. Oktober) im MGH West immer freitagnachmittags kostenfreie Workshops an, durch die du dich besser in der „digitalen Welt“ zurechtfinden kannst. Die verschiedenen Module richten sich an Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene – also egal wie viele Vorkenntnisse du hast, du kannst bei uns einsteigen. Das Angebot richtet sich an Erwachsene, Jugendliche und Senior*innen.

Interesse? Melde dich bei Lena Loge: lena.loge@bildungsbuero-weinheim.de

Senioren-App in Arbeit

Im Rahmen der Landesförderung der Mehrgenerationenhäuser Baden-Württemberg entwickeln wir zur Zeit zusammen mit unserem Kooperationspartner, den Weinheimer Jugendmedien, eine Senioren-App für Weinheim. Dort finden Senior*innen hilfreiche Tipps und Inhalte – von aktuellen Veranstaltungen über Kontaktmöglichkeiten zu Ämtern bis zu Beratungsmöglichkeiten.

Die App steht schon in den Startlöchern – wir halten euch auf dem Laufenden!

Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg